Mittwoch, 18. Juni 2014

Wenn die Politik poetisch wird und die Literatur politisch


Die Politik Deutschlands oder anderer westlicher Industrienationen mutet derzeit an wie ein schlechtes Gedicht: viel Gefühl und Wellenschlag, aber nichts Konkretes und keine Substanz. Die Poeten wiederum sind nur noch in der Schwundform des altgedienten „Engagée“ unterwegs, der jede Petition unterzeichnet, die fürs Gute und gegen das Böse wirbt. Meist klingt hohl, was sie in politicis zu sagen haben. Was ja in Ordnung wäre: es ist nicht ihr Job.
Aber: Irgendwie ist die Politik der Poesie nicht bekommen – und vice versa. Die politische Erzählung verliert das Große Ganze aus dem Blick, aus dem nicht wenige Poeten sich herausgeträumt haben, um in der eigenen Innerlichkeit zu landen. Im schlimmsten Fall produziert Politik schlechte Literatur, geht der Poesie die Phantasie aus. Vielleicht sollten sich beide wieder auf ihr Kerngeschäft besinnen?

I
Angst? Angeblich eine deutsche Spezialität. Im Umgang mit ihr empfehlen sich zwei Strategien: man überprüfe das, wovor man Angst hat, auf seine Wahrscheinlichkeit. Das ist, wenn sie ihr Handwerk verstehen, Aufgabe von Wissenschaftlern und Journalisten. Nicht jedoch, offenbar, Aufgabe jener Politiker, die zu Wahlkampfzeiten Bilder besorgt dreinschauender weißhaariger Omas plakatieren, denen sie, sollten sie gewählt werden, „Sicherheit“ versprechen.
Wie sehr sie sich anstrengen müssen, um dieses Versprechen zu erfüllen, hängt von der Wahrscheinlichkeit ab, etwa in Frankfurt am Main, der „kriminellsten Stadt Deutschlands“, als über 60 Jahre alte Frau auf offener Straße angegriffen zu werden. Die ist glücklicherweise verschwindend gering. Wer die Polizeistatistik zu lesen gelernt hat, weiß, dass sie Auskunft über das gibt, was die Polizei tut und nicht, was die Verbrecher anstellen. In Frankfurt am Main wird jedoch nicht nur aktenkundig, was auf seinen Straßen mit lieben Omas passiert (dort werden zumeist junge Männer Opfer junger Männer), sondern auch, was aus aller Welt kommend beim Frankfurter Flughafen anlandet oder bei den in Frankfurt ansässigen weltweit operierenden Kreditkartenunternehmen gemeldet wird. Die Sicherheit im öffentlichen Raum ist davon nicht berührt. Kurz: Politiker erzählen Märchen.
Der Literatur ist das erlaubt. Denn was würde aus einer der beliebtesten Literaturgattungen werden, dem Kriminalroman, wenn dort nur die statistisch relevanten Vorfälle bearbeitet würden? Das Genre wäre tot, so tot wie die Opfer im Rockerkrieg oder im Drogenmilieu oder unter verfeindeten libanesischen Clans. Übrig blieben ein paar Beziehungsmorde, eine magere Ausbeute für ein boomendes literarisches Gewerbe.
Aber vielleicht boomt der Krimi auch deshalb, weil er die zweite Strategie der Angstbekämpfung verfolgt: Indem er sie bearbeitet. Literatur, nicht nur Genreliteratur, beansprucht eine radikal subjektive Sicht auf die Dinge. Wir wollen wissen, wie das gesammelte Unheil der Welt aufs Individuum trifft, wie es daran zusammenbricht oder sich, besser noch, aus der Asche erhebt und davonfliegt. Ob das Schicksal der statistischen Wahrscheinlichkeit folgt oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Und das gilt gerade für den Krimi, auch wenn einige seiner Autoren von sich behaupten, Realität «abzubilden», etwa Henning Mankell oder Liza Marklund.
Wie man beides unterscheidet und sich dennoch in beiden Bereichen aufhält, ist eine nicht ganz einfache Aufgabe, die ich gut kenne. Die Sachbuchautorin pauschaliert und bilanziert, das subjektive Empfinden spielt dabei eine nur geringe Rolle. Kein individuelles Schicksal ändert etwas daran, dass der Sozialetat im deutschen Staatshaushalt der größte und der des Verteidigungsministeriums der kleinste Posten ist. „Andrea W., 33, ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder und kommt mit den Hartz IV-Sätzen nicht aus.“ Das ist Stoff für eine Erzählung, aber keine gesellschaftliche Analyse.
Das gilt auch für viele andere Phänomene. Um eine Aussage über das Leben in Deutschland zu machen, brauche ich verlässliche Zahlen, und nicht Gerüchte, etwa über Jugendgewalt oder die Folgen von zu viel Internetkonsum. Dass meine Nachbarin jemanden kennt, „der gesehen hat, wie ...“, ist keine belastbare Aussage. Erst recht nicht, wenn sie hinzufügt, von „kalten Zahlen“ nicht beeindruckbar zu sein, weil sie „ihre Menschen“ kenne.
Der vielgescholtene Thilo Sarrazin brachte die Differenz zwischen dem subjektiven Empfinden und allgemeinen Aussagen auf den Begriff: „Um zu wissen, wie hoch die Getreideernte im letzten Jahr war, gucke ich doch auch ins Statistische Jahrbuch und muss nicht über die Felder gehen und mit dem Bauern reden.“ Wenn ich indes von menschlichen Schicksalen erzählen will, hilft der Gang aufs Maisfeld, denn das Statistische Jahrbuch bietet Erkenntnisse, was spannend sein kann, aber kein Lesevergnügen.
Vom einen Ufer ans andere zu gelangen, ist alles andere als einfach. Die Sachbuchautorin liefert der Erzählerin den Stoff und steht ihr zugleich im Weg – mit ihren störrischen Fragen, ob denn dieses oder jenes „plausibel“ sei. Und weil sie stets zu viel weiß.
Doch wenn ihre Charaktere lebendig sein sollen, darf die Romanautorin nicht mehr wissen, als ihre Figuren zu einem bestimmten Zeitpunkt aller Wahrscheinlichkeit nach wissen können.
Ich schreibe derzeit an einem Roman, in dem mir das mehr als einmal schwer gefallen ist. Er spielt zwischen 1936 und 2006 und eine der ersten Fragen, die sich mir stellte, war die nach dem Wissen einer 15jährigen, die im 3. Jahr der Herrschaft Hitlers in einer deutschen Kleinstadt lebt, über das, was die nationalsozialistische Herrschaft für die Kritiker des Regimes, für Juden, für Behinderte, für alle, die nicht begeistert mitliefen, bedeutete und noch bedeuten würde. Ich hätte mich entscheiden und das Leben in Berlin beschreiben können, dort, wo Pogrome, Judenboykott und Bücherverbrennung offenkundig waren, auch wenn sie den Alltag nicht so bestimmten, wie man heute zu wissen glaubt. In der Provinz aber applaudierten die Massen nicht, das Verhalten der nichtjüdischen Deutschen bündelte sich nicht zu einem „massenhaften Phänomen“, es war extrem unterschiedlich. Ein Roman darf zuspitzen, sich auf das Böse konzentrieren. Er darf aber auch differenzieren.
Nur in der Rückschau glaubt man, der Schwefelgeruch habe damals bereits allen in der Nase gestanden. Aus einer rückschauenden Erzählperspektive entstehen höchstens Abziehbilder, aber keine Charaktere, die Leser interessieren könnten. Den sadistischen SS-Mann kennen wir zur Genüge. Ebenso den opferwilligen Widerstandskämpfer. Interessanter wäre, ihn als ambivalenten Charakter zu zeichnen – als Zweifelnden, an sich Verzweifelnden.
Vielleicht gelingt mir das noch.

II
Die Hauptfigur in der „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz ist ein Kunstmaler, dem während der Hitlerzeit das Malen verboten wird. Die Figur des Malers Max Ludwig Nansen sei „nach einem sehr realen Vorbild modelliert“, schreibt Jochen Hieber in der FAZ, nach Emil Nolde, dem expressionistischen Maler, dessen Werke während des Dritten Reichs als „Entartete Kunst“ verfemt waren. Emil Nolde war jedoch nicht nur ein Held des Widerstands, er war auch bekennender Antisemit, Nationalsozialist und glühender Anhänger Adolf Hitlers. Muss man deshalb die „Deutschstunde“ des Schriftstellers Lenz „neu lesen“, ein in der deutschen Nachkriegszeit prägendes Buch, das Lenz selbst als den Versuch sieht, Politik dort zu zeigen, „wo sie am äußersten Rand der Gesellschaft ... getragen, erlitten, manchmal mit kleinen Genugtuungen ausgekostet wird“? Natürlich nicht. Wonach auch immer ein Schriftsteller „modelliert“: keine fiktive Person ist identisch mit ihrem Vorbild oder gar rechenschaftspflichtig dafür.
Und ein Autor muss nicht für die Verfehlungen seiner Figuren büßen. Ich erhielt vor einiger Zeit den erbosten Brief einer Frau, die mich wegen Frauenfeindlichkeit vor Gericht bringen wollte. Ich habe nie verstanden, was genau sie mir vorwarf: dass eine meiner weiblichen Charaktere zickenbissige Bemerkungen machte? Oder dass ich eine Figur erfunden hatte, die nicht von jedem Frauentypus etwas hielt? Im übrigen: Gilt die alte Weisheit unserer Deutschlehrerinnen nicht mehr, dass es für den Wert eines Werks irrelevant ist, ob sein Autor ein guter Mensch ist?
Der Narr darf die Wahrheit sagen und der Überbringer der Botschaft wird nicht geköpft: das gehört oder gehörte zum Umgang mit Literatur. Mit einem seltsamen Säuberungsfuror aber beugt man sich heutzutage über gestandene Werke der Weltliteratur, um sie von Vokabeln wie „Neger“ zu befreien. Seit wann müssen Literatur und die Sitten und Gebräuche der Gegenwart im Einklang sein?
Liegt es daran, dass die Grenze zwischen Politik und Poesie verschwimmt?

III
Warum wird ausgerechnet nach Dichtern und Denkern gerufen, wenn man glaubt, das Volk benötige ethisch-moralische Handreichung? Sind Schriftsteller aus Handwerkstradition oder gar per se „moralische Instanz“? Kennen sie die Welt genauer als andere? Haben sie einen besseren Zugang zum politischen Geschäft, verstehen sie mehr von Krieg und Frieden?
Eine Zeitlang hatten goldene Worte deutscher Literaten die Funktion von Kirchentagsreden: das unordentliche Volk braucht seine regelmäßige Dosis Mahnen & Warnen und wer könnte das besser als jene, deren Geschäft das Wort ist, mit dem ja bekanntlich alles anfing?
Dass Schriftsteller irgendwie „politisch“ seien, speiste sich aus dem Verdacht, Literatur sei per se „widerständig“, weil sie dem bloßen Sosein und Dasein eine eigene Dimension entgegensetze. Links glaubte man sogar, dass Literatur die Bannerträgerin der Arbeiterbewegung sein müsse, dass sie „aufklärerisch“ zu sein habe, wolle sie mehr sein als „l’art pour l’art“, als ein kunstvolles Nichts. Weiß der Himmel, warum man glaubte, dass sich dieses Programm von Propaganda unterscheide.
Derweil ist der Ruf nach dem mot juste der gern auch als „Intellektuelle“ – darunter firmiert so ziemlich alles vom Büchnerpreisträger über den Provinzsoziologen bis zum Feuilletonpraktikanten – apostrophierten Schriftsteller etwas seltener geworden, vielleicht, weil niemand in Sicht ist, der sich vehement um die Nachfolge von Günter Grass bewirbt. Nicht nur dessen Prosa begann matt zu werden, als sie Botschaften zu transportieren hatte, man denke an die Dystopie „Die Rättin“, auch die Lyrik litt unter einem Überschuss an Politik, ich meine seine famöse als Gedicht verkleidete Israelkritik „Was gesagt werden muss“. Die heutigen Literaten aber machen noch nicht einmal Wahlkampf für die SPD, sondern, so schimpfen ihre Kritiker, hangeln sich von Literaturstipendium zu Literaturstipendium und nutzen die Landverschickung via Goethe-Institut nicht etwa, um andere Länder und Sitten kennenzulernen, sondern als eine Lebensweise, der man feingeklöppelte Introspektion abgewinnen kann.
Vielleicht hat die in Leipzig geschulte neue Schriftstellergeneration ja politisch nichts mehr zu sagen. Auch recht. Aber muss, wenn sie schon einmal einen „Aufruf“ von sich gibt, der gleich so unliterarisch ausfallen wie Juli Zehs Protest gegen die NSA, ein Schriftstück, das offenbar noch nicht einmal eine Word-Autokorrektur gesehen hat? So etwas unterschreibt manch einer offenbar, weil es der Selbstvermarktung dient – wenn alle anderen unterschreiben, will man doch dabei sein! Der engagierte Schriftsteller aber tritt hier wie eine blasse Karikatur aus Zeiten auf, als „Rock gegen Rechts“ noch hip war und die Schleife am Revers den Empfindsamen adelte.
Gewiss wohnt dem Dichten eine eigene Wahrheit inne, die indes nichts mit dem zu tun hat, was man „politisch“ nennen kann. Das „Widerständige“, dieses Anreden gegen „die Verhältnisse“ liegt in der Perspektive, in der radikalen Subjektivität erzählender Prosa. Und das ist das gerade Gegenteil von Politik.
Anders gesagt: seit dem Gilgamesch-Epos oder der Bibel kreisen die Menschheitserzählungen nicht um das große ganze Unheil, sondern darum, wie es dem Individuum ergeht, dem es auf die Füße fällt. Ihr Anliegen ist nicht, die Sintflut zu erklären, sondern Menschen zu zeigen, die sie erleiden.
Wie eng der Begriff des Engagiertseins gefasst ist, wie einseitig das „Politische“ gedacht ist, zeigt sich stets, wenn eine anders empfindet als der Mainstream will. Als Sibylle Lewitscharoff ihr subjektives Unbehagen an künstlich gezeugten Menschen („Halbwesen“) äußerte, wollten einige Lautsprecher ihr gleich den Büchnerpreis aberkennen; eine entsprechende Petition sammelt Stimmen dafür. Als ob ihr literarisches Werk insgesamt durch solch konservative Befürchtungen kontaminiert sei, Befürchtungen übrigens, die eine lange Geschichte haben. Es beschäftigte die Menschheit schon immer, wer oder was bei der Zeugung mittut, von Dr. Frankenstein bis zum Heiligen Geist. Wäre das nicht eine Debatte wert gewesen, in der die Literatur etwas zu sagen gehabt hätte? Statt dessen hat sich das Feuilleton zum Richter in Sachen Political correctness aufgeschwungen.
Sichtweisen werden nicht dadurch interessant, dass alle sie teilen. Und „Widerständiges“ geht nicht nur in eine Richtung. Wer es damit ernst meint, muss genau das verteidigen, was anstößig ist. Das ist der Kern von Meinungsfreiheit. Dass sich im deutschen und auch im schweizerischen Blätterwald die Forderung nach Zensur breitmacht, wenn etwas nicht dem allgemeinem Empfinden (in den Zeitungsredaktionen) entspricht, ist traurig. Im Kampf um seine Deutungshoheit verliert das Feuilleton seine Vielstimmigkeit. Und seine Leser.

IV
Wozu brauchen wir noch Literaten, wenn wir Politiker haben? Während der Engagèe klassischen Musters bestenfalls steril und hölzern wirkt, schlimmstenfalls wie ein Veteran aus dem Willy-Wahlkampf, hat sich die Politik in den warmen Mantel der Subjektivität gehüllt. Hier ein Tränchen, dort ein Kniefall: Hauptsache, es rührt. Hatte man nicht einst geglaubt, politisches Sprechen lebe von der Verallgemeinerung und vom Unterschied zwischen Fakten und Befindlichkeit, Sache und Emotion? Hieß es nicht immer, Entrüstung sei keine politische Kategorie?
Ach was. Richtig eingesetzt, wird sie zur PR-Allzweckwaffe. Vielleicht ist es also genau diese Poetisierung der Politik, die den literarischen Engagèe überflüssig gemacht hat. Moral kommt jetzt direkt von oben, muss der Politik nicht mehr von anderen als Wärmespender zur Seite gestellt werden. Politik hat ihr semantisches Feld verlassen, sie verhandelt nicht mehr die allgemeinen Dinge. Sie ist beim Menschen im Singular angekommen. „Du bist Deutschland!“
Wer sich regelmäßig Talkshows antut, erlebt das in Dauerschleife. Dort gilt das reine, das „sachliche“ Argument als kalt, sofern es nicht auch „Betroffenheit“ erzeugt, dieses heute für unverzichtbar gehaltene Gefühl von „tua res agitur“: hier geht es um dich, um deine Angelegenheiten. Betroffenheit ruft hervor, wer das jeweilige Phänomen überzeugend groß zeichnet, so dass jene wohlige Mischung aus Angst und Demut entsteht, die ein Fernsehgesicht mit einem ernsten „Das könnte jedem von uns passieren“ begleitet.
Der subjektive Ausgangspunkt, die Erzählung über ein individuelles Schicksal, das, wenn es schon nicht pars pro toto steht, doch zumindest zur Identifikation auffordert, die den allgemeinen Sachverhalt schmackhaft machen soll, motiviert Prosa nicht erst seit heute. Später wurde er vom Journalismus entdeckt: nicht aufklären soll er, der Skribent, sondern eine Geschichte erzählen. Das ist mittlerweile die Grundmelodie politischen Sprechens: immer schön subjektiv sein. Immer schön bei einer Erzählung bleiben, die uns nahe geht, mit Opfern, Tätern, Kronzeugen der Anklage. Natürlich ist das steigerungsfähig: Betroffen macht schließlich auch, wenn vom eigenen Verhalten Wohl und Wehe des ganzen Globus abhängt. Jeder anständige Religionsführer versteht es, seine Schäfchen mit dem Verweis aufs Fegefeuer auf Linie zu bringen.
Hatte nicht Politik einmal die Aufgabe, gerade das Fernstliegende gegen die Wünsche der Einzelnen zu verteidigen? Heute muss es uns als ureigenes Interesse verkauft werden. Das erfordert Verrenkungen, die nicht jedem gelingen.
Das mieseste Beispiel für diese Strategie findet sich in dem dafür berüchtigten Film von Al Gore, „Eine unbequeme Wahrheit“, in dem uns ein weinendes Kind dazu auffordert, die Welt zu retten. Jeder Imperativ braucht ein weinendes Kind. „Das ist kein politisches Problem, sondern ein moralisches“: Al Gore hat die Sache auf den Punkt gebracht.
Es waren nicht vor allem Thilo Sarrazin und seine Thesen, sondern die Diskussion um und mit ihm, die ich nie vergessen werde. Eine Horde gackernder Politikerinnen hielt ihm bei jedem mit Daten und Fakten unterfütterten Argument entgegen, er reduziere Menschen auf „kalte“ Zahlen, wo es doch auf jeden Einzelnen in seiner Unverwechselbarkeit ankomme.
Wer mit Statistiken oder gar Wahrscheinlichkeiten operiert, „relativiert“, und das kommt nicht gut an bei Menschen, die gelernt haben, nur ihrem eigenen Gefühl, also ihren Ängsten zu vertrauen. „Engagierter“ Journalismus unterstützt das gern: was macht es schon, wenn die Fakten nicht ganz stimmen, Hauptsache, man hat aufgerüttelt.
Politik also als konkrete Poesie! Das könnte die Entscheidung der deutschen Bundeskanzlerin erklären, nach der – durch ein Erdbeben samt Flutwelle ausgelösten – Havarie eines Atomreaktors in Japan die deutsche Energieproduktion auf Sonne und Wind umzustellen, die, wie es die Sage will, keine Rechnung schreiben. Seither entsteht in Deutschland etwas, das Schilda weit übertrifft. Bei gutem Wetter produzieren wir Strom im Überfluss und bezahlen Nachbarländer dafür, dass sie ihn uns abnehmen. Bei schlechtem Wetter brauchen wir die maroden Atommeiler der Nachbarn, damit bei uns das Licht nicht ausgeht. Das ist Lyrik.

V.
Die Poesie den Poeten, die Politik den Politikern! Vielleicht sollte man wieder über den Unterschied reden. Wer die durch einen Tsunami verursache Havarie im fernen Japan zum Anlass nimmt, das Industrieland Deutschland ins Windmühlenzeitalter zurückzuführen, macht Politik zum Objekt subjektiven Empfindens, einer gerade mal gefühlten „Mehrheitsstimmung“. Wer glaubt, sich an gar nichts mehr halten zu müssen, was nach überprüfbaren Fakten aussieht, glaubt an Märchen.
Der Poet wiederum ist nichts und niemandem verpflichtet, schon gar nicht einem albernen Petitionssozialismus, wie er gerade wieder die Runde macht. Da fordern die üblichen Verdächtigen dazu auf, sich an der Europawahl zu beteiligen – mit Statements, wie sie unbedarfter noch nicht einmal den Verfassern von Wahlkampfparolen gelingen. Ist das die Sehnsucht nach dem alten Willy-Feeling und der EsPeDe von Günther Grass oder der Wunsch, den eigenen Namen endlich wieder großgedruckt zu sehen?
Kann es sein, dass der Publikumserfolg von Büchern wie Thilo Sarrazins „Deutschland schafft sich ab“ sich gar nicht vor allem deren Inhalt verdankt, sondern ihrer rabiaten Ablehnung durch die Mehrheit der Meinunghabenden, die noch immer nicht verstehen wollen, dass ihre Leser nicht umerzogen werden wollen?
Die Deutungshoheit der „Qualitätsmedien“ hat sich erledigt. Sie bestimmen nicht mehr, was gelesen, was gedacht wird. Sie haben sich längst von ihren Lesern verabschiedet, die sie schon nicht mehr heimlich verachten. Wichtiger ist das Lob im Kollegenkreis. Das, dieser hohe Ton des Besserwissens, hat ihnen sicher mehr geschadet als die Bezahlt-wird-nicht-Mentalität des Netzes.

Wenn sich die Literatur zum Büttel der herrschenden Meinung macht, verliert sie mit. Nicht wenigen Lesern steht der Sinn nicht nach Traktaten, auch nicht nach gutgemeinten, schon eher nach Berichten aus dem Leben, in dem nichts gerade ist, weder gut noch böse und selten bunt, eher grau in allen Schattierungen. Am liebsten aber haben sie womöglich jene Bücher, die sie aus der gegenwärtigen Welt entführen, in einen Kosmos, der auf jeden Fall aufregender ist als das Land des Lächelns, als die Konsensdemokratie samt Mutti, deren Verwalter zwar mit der Wirklichkeit nur noch wenig zu tun haben, deren Phantasie aber noch nicht einmal für eine solide Utopie reicht.
Doch, ja, vielleicht für eine: „Die Rente ist sicher.“ Aber das ist ja noch nicht einmal ein Märchen.
Schweizer Monat, Juni 2014


1 Kommentar:

  1. Es ist doch relativ leichtsinnig, in der Gegenwart angesiedelte Romane schreiben zu wollen, ich habe schon vor 20 Jahren irrtümlicherweise geglaubt, nicht einmal arbeitsscheue Spinner würden derlei weiterhin produzieren.

    Mit dem Staat legt man sich sowieso besser nicht an. Tritt man irgend welchen düsteren Typen prosaisch auf die Füße, muß man heute an jeder dunklen Ecke mit Racheakten rechnen. Gerät man irgendwie in den Verdacht, die gut erforschten Familienschicksale von Freunden oder Verwandten adaptiert oder kolportiert zu haben, bringt man sich lebenslänglich um Freundschaft, Liebe und Vertrauen. Gestaltet man im emotionalen Eifer ein Geschehen zu realistisch oder immitiert bekannte Kriminalfälle - schon wälzen die Ermittler der nächstliegenden Kripo sämtliche alten Akten noch einmal durch, es könnte ja ungeklärte Fälle geben mit Täterwissen, das zum Roman passt. Wer so dreist ist und gar einen Psychopathen gestaltet, muss auf alle Fälle damit rechnen, dass sein Betreuungsstatus geprüft wird. Wer glaubt, das könne ihm nicht passieren, sollte sich nicht in Sicherheit wiegen, denn es ist nur ein kleiner Schritt von der schöngeistigen Prosa zur Drohung oder Beleidigung. Es gibt keine traurigeren Leute in diesem freien Land, als jene, die wegen ihrer verbalen oder literarischen Gemeingefährlichkeit lange Zeit ruhig gestellt oder eingesperrt sind. Darum lieber "Feingeklöppeltes" aus der Provinz oder dem Mittelalter.

    Für uns ist ja auch das Dritte Reich nahes Mittelalter. Mein Onkel war damals auch in der SS, da war er deshalb eingetreten, weil mein Großvater ein Haus kaufen wollte, sich aber gesträubt hatte, deswegen in die NSdAP zu gehen. Ich denke, das ist eine so blöde Geschichte, die würde einem Romanautor alle Welt übelnehmen. Nein, ich finde auch, sowas sollte man nicht schreiben, man soll sich immer schön an die griffigen Lügen halten. Wer seinen Schnabel grundsätzlich nicht halten kann. Vielleicht gibt es ja gar keine Schöngeister? Vielleicht ist das Schöngeistige nur die Marketingstrategie der Lügner, Künstler und Arbeitsscheuen? Zu deren Glück ist dies ein freies Land. Doch Freiheit zerschellt am ehesten an denen, die tun und lassen können, was immer sie wollen. Immer diese Rätsel, diese Mythen, diese verlogenen Halbweisheiten.

    Ich habe es satt, ich möchte nicht, dass Leute Bücher schreiben, sie selber originell finden, und auch noch Geld dafür kassieren wollen. Es gibt genug Bücher!

    AntwortenLöschen

Wir Untertanen.

  Reden wir mal nicht über das Versagen der Bundes- und Landesregierungen, einzelner Minister, der Frau Kanzler. Dazu ist im Grunde alles ge...